89. Darmstädter Seminars Abwassertechnik "Aktuelle Entwicklungen bei der Industrieabwasserbehandlung"

Die moderne Behandlung industrieller Abwasser setzt eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Nutzung von Wasser, dessen Inhaltsstoffe und Energie, voraus. Um eine ressourceneffiziente Produktion zu gewährleisten müssen Betreiber von Industrieparks und Produktionsbetrieben industrielles Wassermanagement unter Nutzung moderner Techniken der Digitalisierung und der Prozessoptimierung anwenden.

Im Rahmen des 89. Darmstädter Seminars Abwassertechnik mit dem Schwerpunkt Industrieabwasserbehandlung werden die dargestellten Problematiken in Vorträgen präsentiert und diskutiert. So wird ein umfassendes Bild aktueller Entwicklungen in der Industrieabwasserbehandlung gegeben und durch Vorträge zu den Schwerpunkten Energieautarkie, Ressourceneffizienz, Membrantechnik und Entsorgung ergänzt. Zwischen den Vorträgen bieten Pausen die Möglichkeit zur Diskussion der behandelten Themen. Im Rahmen der Veranstaltung findet eine Fachausstellung statt. Die Ingenieurkammer Hessen erkennt 6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten für Mitglieder im Sinne der Fortbildungsrichtlinie der Ingenieurkammer Hessen an. Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen.